Die größte Gesundheits-IT-Fachmesse in Europa brach alle Rekorde. PLANFOX war der Publikumsmagnet für digitale Patienten-Services.
Augsburg, Mai 2023.Die DMEA, mit über 700 Austeller Europas wichtigste Digital Health-Veranstaltung, ging mit neuem Besucherrekord erfolgreich zu Ende. PLANFOX war mit seinen Fachexperten fester Programmbestandteil als Station der täglichen Themenrundgänge sowie im Seminarprogramm.
Vielbeachtet von den ca. 16.000 Fachbesuchern waren die Vorträge der PLANFOX Experten zu den aktuellen Themen: Cybersicherheit, SaaS & Cloud im Gesundheitswesen, Patientenengagement & UX sowie digitale Transformation in der Pflege. Auf dem PLANFOX Messeständen besonders nachgefragt: digitale Services für Krankenhauspatienten und Behandler. Denn für Krankenhäuser ist die Einführung von digitalen Services für Patienten im Zuge des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) verpflichtend.
Das unter dem Oberbegriff „Patientenportal“ zusammengefasste digitale Angebot für Patienten und Krankenhauspersonal, ist dabei im Rahmen der KHZG-Förderung das neueste und innovativste Thema. Bisher bietet weniger als 1% aller deutschen Krankenhäuser ein derartiges digitales Angebot. Services sind u.a. digitale Terminbuchung, Online-Austausch von Dokumenten oder Chatmöglichkeiten.
Nurgül Abdullahi, CSO PLANFOX
„Auf der DMEA durften wir sehr viele Krankenhäuser – vom kleinem Haus bis zu Gesundheitskonzernen und fast alle deutschen Universitätskliniken – bei uns begrüßen. Das Thema Patientenportal ist für die überwiegende Mehrzahl ein heißes Thema, für das noch kompetente und leistungsfähige Umsetzungspartner gesucht werden. Wir überzeugen mit flexibler Lösungsarchitektur gepaart mit nutzerzentrierter UX.“
Die notwendige übergreifende Prozesserhebung – vom Patienten aus gedacht – und anschließende Digitalisierung aller Fachkliniken und Bereiche, stellt viele Krankenhäuser vor großen Herausforderungen. Entsprechend überwältigend war die Nachfrage nach den PLANFOX Lösungen. Bereits vor der Messe waren alle Terminslots ausgebucht. Kein Wunder – PLANFOX adressiert mit seinem modernen careMe.hub Patientenportalen gleich fünf aktuelle Herausforderungen der Gesundheitsbranche:
1.) die steigende Ambulantisierung,
2.) die steigende Personalisierung der Therapie,
3.) die notwendige Erhöhung des Patient-Engagements,
4.) die Digitalisierungsanforderungen eines vernetzten Gesundheitswesens und
5.) die Entlastung von Klinikpersonal.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
PLANFOX @ DMEA, oder: „Wir und unsere Kunden haben Spaß an dem, was wir machen.“
PLANFOX ist der Healthcare Geschäftsbereich von XITASO, spezialisiert auf Prozessberatung, Change-Management Begleitung, Softwareprodukte und kundenspezifische Softwareentwicklung für die nachhaltige digitale Transformation des Gesundheitswesens. Das digitale Produktportfolio umfasst Ressourcen Management Lösungen, Patientenportale (KHZG), Kommunikationslösungen und Self-Check-In Lösungen. Die PLANFOX Produkte sind deutschlandweit bei zahlreichen Krankenhäusern und Unikliniken im Einsatz.
Augsburg, September 2023 Das Universitätsklinikum Tübingen hat sich in einem intensiven Auswahlprozess für das digitale PLANFOX Patientenportal „careMe.hub“ entschieden. Das Klinikum realisiert damit eine patientenzentrierte,
Augsburg, August 2023 Zusammen mit dem Universitätsklinikum und der Universität Augsburg entwickelt und erforscht XITASO softwaregestütze Methoden und Tools, um das Pflegepersonal effektiv sowie effizient
Augsburg, Juli 2023 Jedes Jahr erhalten 30.000 Menschen weltweit eine Stammzellentransplantation, die oft starke Nebenwirkungen mit sich bringt: Die Technische Hochschule Augsburg hat dafür gemeinsam
Interview mit Frau Laurence Geiger, IT-Demand Manager, Kantonsspital Aarau Frau Geiger, wie wählten Sie die geeignete Patientenportal-Software aus? Aus Sicht des Patienten betrachteten und
Augsburg, Mai 2023. Die DMEA, mit über 700 Austeller Europas wichtigste Digital Health-Veranstaltung, ging mit neuem Besucherrekord erfolgreich zu Ende. PLANFOX war mit seinen Fachexperten
Mit seinen Lösungen für Patientenportale und zur Prozessdigitalisierung im Krankenhaus schafft das Unternehmen Zeit für Menschen und ist eine wertvolle Bereicherung für den Verband. Hamburg