14 Jan Unser Online-Seminar im Februar: Dienstplanung gut gelöst
Posted at 10:43h
in News-de
[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]
Wie Strukturen und Regeln die Qualität Ihrer Planung verbessern.
Im Gesundheitswesen kann Dienstplanung manuell oder automatisch vorgenommen werden. Bei der manuellen Erstellung planen Experten auf Basis von Wissen und Regeln, die sie sich über mehrere Jahre angeeignet haben. Dabei werden intuitiv Strukturen geschaffen, die oft nur in den Köpfen der Planer bestehen und nicht dokumentiert werden. Zur Verbesserung des Prozesses empfiehlt es sich, die Planung nach fachlichen Kriterien zu strukturieren. Dies führt zu einer höheren Transparenz, reduziert den Aufwand und bildet die Grundlage für eine mögliche Automatisierung des Prozesses.