Über uns
Warum wir das machen.
Wer wir sind.
Und was wir für Sie tun können.
Unsere Vision
Zeit für Menschen schaffen
Denn die innovativste Technik ist nutzlos, wenn sie nicht das Leben von Menschen verbessert. Wir freuen uns und sind sehr stolz, dass wir pflegerischem und ärztlichem Personal, Führungskräften sowie Verwaltungspersonal kostbare Zeit verschaffen, noch mehr Sinnvolles zu tun. Dies erreichen wir durch folgenden Dreiklang: die smarte Optimierung der Arbeitsabläufe, der Datenverfügbarkeit und der digitalen Kommunikationskanäle.
Wer wir sind

PLANFOX ist der Healthcare Geschäftsbereich der Software Engineering Firma XITASO. Wir sind ein mittelständischer eigentümergeführter IT-Dienstleister und Softwareanbieter mit über 150 Mitarbeitenden an den Standorten Augsburg, Ingolstadt und Leipzig. Seit über 10 Jahren unterstützen wir erfolgreich unsere Kunden bei der Digitalisierung und Verbesserung ihrer Zukunftsfähigkeit. Mit viel Know-how und Leidenschaft arbeiten wir für Ihren Erfolg und stehen für die erstklassige Qualität unserer Services und digitalen Produkte.
Die Menschen auf den Weg der digitalen Transformation des Gesundheitswesens mitzunehmen und davon profitieren zu lassen ist dabei wichtiger Teil unserer DNA. Krankenhäuser nutzen dabei unsere tiefgehende Expertise in Prozessoptimierung und Beratung sowie in Data Analytics. Ergänzt mit unserem Know-how in Softwareentwicklung und Integration in bestehende IT-Landschaften, bieten wir ein zukunftssicheres Gesamtpaket. Dadurch sind wir für viele unserer Kunden zu einem wichtigen Digitalisierungs-Partner geworden.
Unsere Geschäftsleitung

Dr. Thomas Geislinger, CEO PLANFOX, vereint naturwissenschaftliche Kompetenz mit breitgefächerter Digitalisierungsexpertise. Nach einem Stipendium am Karolinska Institutet in Stockholm und seiner Promotion über das Strömungsverhalten von roten Blutkörperchen in Kapillarsystemen an der Universität Augsburg, verantwortete er als Projektleiter Digitalisierungs-Initiativen sowohl für Startups als auch für global agierenden Großkonzerne.
Die Projekte unserer Kunden profitieren von seinen Erfahrungen im klassischen und agilen Projektmanagement und seiner Expertise als Consultant für Krankenhausprozesse und als Leiter komplexer MedTech Software Engineering Projekte.

Prof. Dr. Jens Brunner ist Inhaber des Lehrstuhls für Health Care Operations / Health Information Management an der Universität Augsburg und Geschäftsführer der XITASO Healthcare. Sein Lehrstuhl befasst sich insbesondere mit den praxisrelevanten Prozessen im Gesundheitssektor, vor allem in Krankenhäusern.
Unsere Kunden und unsere Produkte profitieren von seiner Expertise, z.B. für die Entwicklung von entscheidungsunterstützenden Systemen für Ärzte. Er ist angesehener Experte für Krankenhaus Prozessoptimierung und für kritische Ressourcen Allokationsprobleme, wie etwa bei der OP-Raum-Planung unter Einbeziehung der vor- und nachgelagerten Prozesse.
Unser Ursprung
Die PLANFOX Healthcare Expertise hat Ihren Ursprung in der engen Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Health Care Operations/Health Information Management an der Universität Augsburg – den deutschlandweit ersten Lehrstuhl seiner Art. Dabei fokussiert sich die Forschung auf die Analyse, Planung und Optimierung von Dienstleistungsprozessen mit quantitativen Verfahren des Operations Research. Der Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. Jens Brunner leitete selbst federführend zahlreiche Praxisprojekte mit Krankenhäusern, beispielsweise im Bereich der Ressourcenplanung.
Aus der Zusammenarbeit zwischen dem Lehrstuhl, dem Klinikum rechts der Isar und uns entstand die europaweit erste vollautomatisierte Dienstplanungssoftware für Krankenhaus Ärzte. Angespornt durch diesen Erfolg entstand ein umfangreiches Portfolio digitaler Produkte für Krankenhäuser. Beispielsweise online Portale, Kommunikations-Tools oder Patienten Self-Check-In Lösungen, ergänzt mit Prozess Consulting und kundenspezifischer Softwareentwicklung,
Was wir für Sie tun können
Qualitätsstandards in unserer Software-Entwicklung
Kontaktaufnahme: Wir sind gerne für Sie da!
Sie haben Interesse oder Fragen zu unseren Healthcare Produkten oder Dienstleistungen? Kontaktieren Sie uns: Tel.: +49 821 885882-880
Karriere beim PLANFOX: Unsere Stellenangebote
Du möchtest das Gesundheitswesen fit für die Zukunft machen?
Du willst die Mitarbeitenden in Krankenhäusern von unnötigen Arbeiten befreien und ihnen mehr Zeit für die Arbeit mit Menschen verschaffen?
Du glaubst, dass Krankenhäuser ihre Prozesse an der Patientenversorgung ausrichten sollten?
Dann freuen wir uns auf eine Initiativbewerbung von Dir für unsere Bereiche Healthcare Software Engineering, Projektmanagement oder Consulting. Bitte schicke uns Deine Unterlagen im PDF-Format an work@xitaso.com.
Du suchst ein spannendes studienbegleitende Praktikum oder eine Werksstudententätigkeit im Bereich Healthcare Software-Engineering oder im Bereich Business Development, Marketing & Vertrieb? Dann sende uns Deine Initiativbewerbung.
Willkommen beim PLANFOX – dem schlauen Healthcare Geschäftsbereich von XITASO.
Healthcare Software Engineer (m/w/d)
Standort: Augsburg
Healthcare Consultant (m/w/d)
Standort: Augsburg
Praktikum Healthcare Sales & Business Development
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Praktikant*in im Vertrieb für unseren Healthcare-Geschäftsbereich PLANFOX, um unser Team in Augsburg zu verstärken.

Wir als Arbeitgeber: Der PLANFOX-Unterschied
Mit-Wachsen!
Die Health-IT Branche gemeinsam erobern.
Visionäre Gedanken zum Gesundheitswesen von morgen wachsen lassen.
Den Menschen im digitalen Wachstumsprozess mitnehmen.
Mit-Gestalter!
Schlaue Lösungen für komplexe Probleme in der Health-IT finden.
Prozesse neu denken und gestalten.
Gestaltungsspielraum in der Selbstorganisation nutzen und füllen.
Lernen-leben!
Neues als Chance, um zu lernen und zu wachsen.
Regelmäßiges Feedback eben und nehmen.
Persönlichkeitsentwicklung in den Fokus gestellt.
Mut-Macher!
Mut voranzugehen und auszuprobieren.
Mut Fehler zu machen und daraus zu lernen.
Mut Initiative zu zeigen und Verantwortung zu übernehmen.
Eine*r für alle und alle für eine*n!
Interdisziplinäres Team und arbeiten auf Augenhöhe.
Gemeinsam Entscheidungen treffen und Verantwortung tragen.
Vertrauen und Empathie als Grundeinstellung.
Pro-Diversity!
Verschiedene Lebensgeschichten, Generationen und Geschlechter bereichern.
Jede*r ist individuell und ganz besonders.