Zeit für Menschen schaffen
Erfassen und Auswerten von Impf- und Testnachweisen von Mitarbeitern gemäß Infektionsschutzgesetz (IfSG) für Krankenhäuser.
Die schlaue Art zu digitalisieren.
Die innovativste Technik ist nutzlos, wenn sie nicht das Leben von Menschen verbessert.
Digitale Patienten-Aufnahme, Behandlungsbegleitung, Entlassmanagement und Überführungsplattform für Krankenhäuser
Wir wissen, jede Klinik, jedes Patientenmanagement, hat individuelle Anforderungen und einzigartige Prozesse. Daher wählen Sie aus Deutschlands größtem Funktionsangebot rund um die digitale Patientenjourney die jeweils für Ihr Krankenhaus am besten passenden Patientenportal-Services aus (Best-of-Breed). Die Systemarchitektur des modernen Patientenportals basiert auf der herstellerneutralen und hardwareunabhängigen healthSolution.engine Plattform, mit allen gängigen Standardschnittstellen (HL7, FHIR), beispielsweise zu KIS, ePA und TI. Patientenzentriert, nutzerfreundlich, zukunftssicher.
Ihre Vorteile:
- 100% KHZG förderfähiges digitales Patientenportal
- Software in Ihrem Krankenhaus Corporate Design
- Geräteunabhängige Plattform (PCs, Terminals, Smart-Phones,…)
- Größte Auswahl an Funktionsmodulen (Best of Breed)
- Zukunftsfähige Interoperable Plattform, KIS Anbindung

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Passgenaue und praxiserpobte Services
Was ist ein Best-of-Breed Ökosystem für Patientenportale? Konkret heisst das, Sie können für jede Funktionalität aus mehreren Lösungen verschiedener Anbieter immer diejenige auswählen, die am besten für Ihre individuelle Situation passt. Das ist einzigartig, wir bieten also keine weitere Best-of-Suite Software, oder ein Konsortium, sondern eine echte Best-of-Breed Lösung – aber auf einer Plattform und aus einer Hand integriert.
Erfassung und Dokumentation von Besuchen
Wir erleichtern die Erfassung und Dokumentation von Besuchen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Mit PLANFOX Besuchsmanagement werden die Besuche nicht nur effizient dokumentiert, die Daten können auch für verschiedenste Berichte ausgewertet werden.
Ihre Vorteile:
- Digitaler Check-In für Ambulanzpatienten und Besucher
- Reduzierter Personaleinsatz bei der Handhabung des Besuchsvorgangs
- Verlässliche Erfassung und Dokumentation der Daten
- Schnelle Reaktionsmöglichkeit im Infektionsfall
- DSGVO-konform
Automatisierte Dienstplanung
Für mehr Effizienz, Qualität und Zufriedenheit bei der Dienstplanung – PLANFOX Personaleinsatzplanung ist unsere Lösung für die automatisierte und bedarfsorientierte Planung der richtigen Mitarbeiter*innen mit der richtigen Ausbildung zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Arbeitsplatz. Damit senken Sie Kosten und Aufwand während die Planungsqualität steigt.
Ihre Vorteile:
- Hohe Zeitersparnis für Dienstplanverantwortliche und optimale Auslastung des Personals
- Komplexität der Planung einfach handhaben, wie es manuell nicht möglich ist
- Bessere Bedarfsdeckung, insbesondere bei Personalengpässen
- Faire und nachvollziehbare Zuweisung von Diensten und Aufgaben
- Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben

Thieme Compliance tritt Deutschlands größtem Ecosystem für digitale Patientenservices bei
Augsburg und Erlangen, April 2022 Für Patient:innen wird sich ihr Krankenhausaufenthalt in den nächsten Jahren wesentlich verändern. Online-Patientenportale vereinfachen dann ihre Aufnahme, Therapie und nachstationäre

Wie die Pandemie die Sicherheit im Krankenhaus verbessert hat
Einfach mehr Sicherheit für Mitarbeitende, Patienten und Besuchende Die Corona-Pandemie ist für das Gesundheitswesen eine besondere und vor allem schwierige Herausforderung. Einerseits füllen sich bei

Software zur Prüfung von digitalen Impf,- Genesenen,- und Testzertifikaten für Krankenhausmitarbeiter – Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Digitale Lösungen zur Umsetzung der neuen Zutrittsregelungen, Testpflichten und Nachweiskontrollen für Krankenhäuser Die Änderung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) zu COVID-19 – bringt umfangreiche Anpassungen der Test-

Mit digitalen Simulationsverfahren auf dem Weg zur Notaufnahme der Zukunft
Die zentrale Notaufnahme dient als erste Anlaufstelle für die Behandlung medizinischer Notfälle unterschiedlichster Arten. Die Planung der räumlichen Gestaltung der Notaufnahme stellt Krankenhäuser und Kliniken daher vor viele Herausforderungen. Unnötig lange Laufwege bei der Versorgung der

Deutschlandpremiere: Wartezeiten und Personalengpässe reduzieren dank neuartiger Self-Check-in Lösung für Krankenhäuser
Mit einer deutschlandweit neuartigen Lösung gehören lange Wartezeiten am Eingang und Überlastungen von Personal in Krankenhäusern der Vergangenheit an. In Zusammenarbeit mit dem Zutrittsschleusenhersteller Wanzl

Schon wieder Wochenenddienst? Fairness in der Dienstplanung
Fairness in der Dienstplanung in Krankenhäusern und Kliniken zu gewährleisten scheint keine leichte Aufgabe zu sein. Nicht erst seit den Änderungen im Tarifvertrag für Ärztinnen
Abonnieren Sie unseren Newsletter!
- Infos zu Veranstaltungen und Webinaren
- Neue Whitepaper
- Tipps zu KHZG, Digitalisierung im Krankenhaus, Patientenportalen, Besuchermanagement uvm.