PLANFOX auf der DMEA 2025 überzeugte mit praxistauglicher KI fürs Gesundheitswesen, Digital Twins für Medizintechnik und modernsten Patientenportalen

Berlin, 11.04.2025 – mit großem Zuspruch hat PLANFOX Digital Health GmbH die neuesten Innovationen im Bereich Patient Engagement und digitale Gesundheitstechnologien auf der DMEA Messe in Berlin vom 8. bis 10. April präsentiert. Die Messebesucher begeisterte, dass sie die fortschrittlichen Lösungen der careMe.hub Plattform selbst mit ihren eigenen Smartphones und auf Patiententerminals austesten durften oder live mit Hilfe von KI eigene Patientenformulare erstellen konnten.
Parallel trafen sich in Berlin auf Einladung von PLANFOX die careMe.hub Portal Anwender zum Austausch und Vernetzen, darunter Universitätsklinika, Krankenhausverbünde, Einzelhäuser und Bezirkskliniken.

Patienten Engagement Plattform für Gesundheitseinrichtungen

Auf der DMEA stellte PLANFOX sein hochmodernes careMe.hub Patientenportal vor, das „Patient Engagement“ nachhaltig erhöht und das Gesundheitspersonal entlastet. Die Plattform bietet eine effektive und zeitgemäße Patientenkommunikation und stellt sicher, dass die richtige Information zur richtigen Zeit an die richtige Person gelangt. Das Fachpublikum konnte vor Ort live Funktionen wie Terminmanagement, Fragebogen- und Formularmanagement sowie Prozessautomatisierung und KIS-Anbindungen im live System austesten – all dies eingebettet in eine FHIR-nativ erstellte Digitalisierungsplattform.

Digitale Therapiebegleitung

Auf hohes Interesse stieß eine weitere bahnbrechende Neuerung: Digitale Therapiebegleitungs-Anwendungen nutzen die careMe.hub Plattform als Basis. Dies eröffnet Gesundheitseinrichtungen zahlreiche neue Möglichkeiten der digitalen stationären und ambulanten Patientenbetreuung. Solche Applikationen unterstützen Patienten auf ihrer gesamten Gesundheitsreise von der Diagnose über die Behandlung bis zur Nachsorge und übermitteln bidirektional wichtige Gesundheitsdaten an Einrichtungen. 

Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen

Im Rahmen der DMEA zeigten wir praxisnahe Anwendungsfälle und Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) im Gesundheitssektor. Unter anderem präsentierten wir, wie generative und erklärbare KI die Pflegeeinsatzplanung unterstützen und Entscheidungsprozesse für ICU-Koordinatoren verbessern. Auf dem sehr gut besuchten Messestand der PLANFOX nutzen Messebesucher die Gelegenheit für spannende Diskussionen mit unseren KI-Forschern oder testeten, wie KI in unserer careMe.hub Plattform die digitale Patientenkommunikation und das Formularmanagement optimiert.

Digital Twin für Medizintechnik

Mit Stolz präsentierten wir auch das von unserem Mutterunternehmen XITASO und ICCAS entwickelte Konzept des Digitalen Zwillings für Medizingeräte. Der Rettungswagen von ICCAS zwischen den Messehallen war der Anlaufpunkt für alle Besucher, die SDC-vernetzten Medizingeräte live erleben wollten. Diese Lösung erlaubt eine verbesserte Geräteverwaltung und die Einhaltung von Compliance-Regelungen durch zuverlässige Dokumentation dank digitaler Abbildung der Geräte.

Für alle die keine Chance hatten uns auf der DMEA zu besuchen: gerne zeigem wir Ihnen die Highlights in einem Einzelgespräch. Bitte kontaktieren Sie uns HIER für weitere Informationen.

DMEA verpasst? Gern erläutern wir unsere Innovationen im Einzelgespräch!

dmea25 rechts brombeer en rgb Krankenhausdigitalisierung und eHealth Lösungen wie z.B. Patientenportal und andere digital Health Software

Über die DMEA

Die DMEA (ehemals bekannt als conhIT – Connecting Healthcare IT) ist eine der bedeutendsten Messen in Europa, die sich dem Thema digitale Gesundheitsversorgung widmet. Sie findet jährlich auf dem Messegelände in Berlin statt und zieht tausende von Fachbesuchern aus aller Welt an, darunter IT-Experten, Gesundheitsdienstleister, politische Entscheidungsträger und Vertreter der Wissenschaft. Ziel der DMEA ist es, die Digitalisierung im Gesundheitswesen voranzutreiben und als zentrale Plattform für den Austausch und die Vernetzung der unterschiedlichen Akteure zu fungieren. Die Messe bietet eine umfangreiche Ausstellung, in der Unternehmen ihre neuesten technischen Innovationen und Dienstleistungen präsentieren. Hier finden Besucher alles, von IT-Lösungen für Krankenhäuser über Telemedizin bis hin zu E-Health-Anwendungen für den Endverbraucher. Ein wesentlicher Bestandteil der DMEA ist auch das umfassende Kongressprogramm. In zahlreichen Vorträgen, Workshops und Podiumsdiskussionen diskutieren Experten über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Gesundheitstechnologie, wie zum Beispiel die Integration künstlicher Intelligenz, Datenschutz oder die Verbesserung der Versorgungsqualität durch digitale Tools. Oft stehen dabei praxisorientierte Ansätze im Vordergrund, die dazu dienen, praktische Lösungen für den Arbeitsalltag im Gesundheitswesen aufzuzeigen. Die DMEA leistet damit einen wesentlichen Beitrag, die digitale Transformation im Gesundheitssektor voranzutreiben. Sie fördert den Wissenstransfer und unterstützt die verschiedenen Akteure dabei, die Potenziale der Digitalisierung im Gesundheitswesen voll auszuschöpfen.

PLANFOX Logo RGB 8 Krankenhausdigitalisierung und eHealth Lösungen wie z.B. Patientenportal und andere digital Health Software

Über PLANFOX

PLANFOX ist der Healthcare Geschäftsbereich von XITASO und spezialisiert auf Softwareprodukte für die nachhaltige digitale Transformation des Gesundheitswesens. Das Leistungsportfolio umfasst Patientenportale (KHZG), Kommunikationslösungen und telemedizinische Plattformen. Die PLANFOX eHealth Produkte sind bei zahlreichen Krankenhäusern und Unikliniken im Einsatz.


Diese Krankenhäuser setzen bereits auf schlaue Lösungen von PLANFOX

Digitale Patienten-Aufnahme, Behandlungs-, Entlass- und Überführungs-Plattform für Krankenhäuser

Flexibilität ist gleichbedeutend mit Zukunftssicherheit. Genau deshalb haben sich in allen Branchen „flexible Plattformen“ mit dazugehörigem „digitalem Ecosystem“ durchgesetzt.

Setzen Sie daher auch beim Thema Patientenportal auf eine moderne und sichere Plattform. So können Sie Schritt für Schritt digitalisieren – und auch bestehende Systeme und Sonderlösungen einbinden.

Ihre Vorteile:

Seite teilen oder an Freund senden.
Weitere News